Der Maschinist hat in einem Beitrag sehr plastisch anhand zweier deutscher Familien beschrieben, wie sich finanzielle Bildung auf das Leben der jeweiligen Personen massiv auswirken kann.
Aus meiner Sicht lesenswert:
Unterschied zwischen Schuldensklave und Millionär
In der Tat ist es wichtig, die langfristigen Auswirkungen des Sparens am konkreten Beispiel auch plastisch zu machen. Ich gebe Dir und vielen Kommentierenden recht: in Deutschland ist das Blank Modell sehr verbreitet, gemeinsam mit dem tief verwurzelten Glauben an Sparbücher und Tagesgelder – vermeintlich sicheren aber renditearmen Geldanlagestrategien. Und dass das eigene Häusle ein Renditeobjekt ist, ist auch nur in Ballungsgebieten und erst seit rund 10 Jahren eine Wahrheit. Daher ist der Hauskauf in der Tat eine reine Lifestyleentscheidung und abhängig von den persönlichen Lebensabschnitten/-zielen.
Viele Grüße
DerFinanzstratege